![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?Moderator: bigbird
138 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?Mich würde einfach nur mal die religiöse Orientierung von ref.ch interessieren.
lg, oTp Veränderung ist das einzig Bleibende.
Gott ist so fremd wie Dein unbekannter Vater, klar daß er trotzdem existiert. Weißt Du, was Du versäumst, wenn Du Ihn nie kennenlernst ? Ein herrliches Erbe : Leben an der Quelle der Liebe.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Auskunft gibt es wohl am einfachsten auf www.ref.ch! ![]() bigbird Ein weiser Mann hat mal gesagt:
Man soll dem Nächsten die Wahrheit nicht wie einen Waschlappen um die Ohren schlagen, sondern sie ihm liebevoll wie einen wärmenden Mantel um die Schultern legen. Das wäre doch ein gutes Motto für das Forum - oder?
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Gibts da die Möglichkeit, mit wenigen Klicks das Wesentliche einfach zu finden ? ![]() lg, oTp Veränderung ist das einzig Bleibende.
Gott ist so fremd wie Dein unbekannter Vater, klar daß er trotzdem existiert. Weißt Du, was Du versäumst, wenn Du Ihn nie kennenlernst ? Ein herrliches Erbe : Leben an der Quelle der Liebe.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Das steht oben, zitiert von Ihr! bigbird, Admin Ein weiser Mann hat mal gesagt:
Man soll dem Nächsten die Wahrheit nicht wie einen Waschlappen um die Ohren schlagen, sondern sie ihm liebevoll wie einen wärmenden Mantel um die Schultern legen. Das wäre doch ein gutes Motto für das Forum - oder?
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Vielleicht hier? http://www.ref.ch/index.php?id=117 Einzelne Stichworte können über direkten Link noch vertieft werden. bigbird Ein weiser Mann hat mal gesagt:
Man soll dem Nächsten die Wahrheit nicht wie einen Waschlappen um die Ohren schlagen, sondern sie ihm liebevoll wie einen wärmenden Mantel um die Schultern legen. Das wäre doch ein gutes Motto für das Forum - oder?
Re: Das Forum "zu evangelikal" für Ref.ch
Wenn das Wort - Toleranz von einem extrem intoleranten christlichen Flügel abgelehnt wird, wenn das Wort - Toleranz für mache Christen ein Fremdwort ist, so wie deine großes "Aufsehen" erregende "Toleranz" im Buddhismus Thread, Kingschild, dann solltest du zuerst einmal für dich, für dich ganz allein, zuerst einmal eine ganz - unpersönliche Definition für das Wort Toleranz finden. Das Wort - Toleranz also in seiner tiefsten Bedeutung, als Wort und als Tat und nicht in der beliebigen Umdeutung christlich konfessioneller Befindlichkeiten. „I would prefer not to“
Re: Das Forum "zu evangelikal" für Ref.ch
Schaue mal oben, da habe ich z.B. einen Link gesetzt aus dem neuesten Kirchenboten über evangelikale Gruppierungen (...das sind nämlich 40 % des redaktionellen Teiles = 4 Seiten im Tageszeitungsformat). Da ist also Interesse vorhanden für ein Kennenlernen und für Informationen weitergeben. Hast Du das mal gelesen? Weisst Du, wenn Du schon die Frage stellst wegen der Toleranz, sollte man auch auf Antworten achten, sonst kannst Du noch oft diese Frage stellen und eventuell bei einem Vorurteil bleiben. Gruss Taube Denn erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. (Titus 2,11)
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Ja, das Vaterunser, die zehn Gebote und das Apostolicum sind schon mal das Wesentliche. Etwas, woran der Christ sich bei aller Toleranz halten sollte. Und worauf er sich auch bei aller Toleranz berufen sollte beim Auseinandersetzen mit anderslautenden christlichen und unchristlichen "Glaubensbekenntnissen". Toleranz bedeutet ja auch, seine eigene Andersartigkeit bewahren zu können. Religiöser Anarchismus ist also nicht das Ziel. Anarchismus: Unter der Anarchie in diesem Verständnis wird damit die Aufhebung hierarchischer Strukturen – bis hin zur Auflösung der staatlichen Organisiertheit der menschlichen Gesellschaft – verstanden. Im Religiösen sollte man nicht nach religiösem Anarchismus streben, der verbindliche religiöse Srukturen oder Wahrheiten einfach auflöst. lg, oTp Veränderung ist das einzig Bleibende.
Gott ist so fremd wie Dein unbekannter Vater, klar daß er trotzdem existiert. Weißt Du, was Du versäumst, wenn Du Ihn nie kennenlernst ? Ein herrliches Erbe : Leben an der Quelle der Liebe.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für Ref.ch
Was hat denn das eine mit dem andern zu tun?
Re: Das Forum "zu evangelikal" für Ref.ch
Ohne die Auferstehung Jesu Christi hat keine Predigt einen Sinn. Psalm 100,5 Denn der HERR ist freundlich, und seine Gnade währet ewig und seine Wahrheit für und für.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für Ref.chJa, das gibt es wirklich. ![]() ![]() Der Wahrheit halber muss ich sagen, dass das eine Statistik aus Deutschland war. Aber sie wird ungefähr stimmen für Pfarrer der reformierten Landeskirchen der Schweiz. Das ist ja auch der Grund, warum viele Gläubige in Freikirchen oder freien Gemeinden sind. Es gibt allerdings auch andere Pfarrer. Nun, es gibt in der Bibel noch viele gute Sachen, über die man predigen kann - allerdings fehlt ohne Auferstehung das richtige Licht dazu! bigbird Ein weiser Mann hat mal gesagt:
Man soll dem Nächsten die Wahrheit nicht wie einen Waschlappen um die Ohren schlagen, sondern sie ihm liebevoll wie einen wärmenden Mantel um die Schultern legen. Das wäre doch ein gutes Motto für das Forum - oder?
Re: Das Forum "zu evangelikal" für Ref.ch
Lieber Andi, die Bergpredigt gibt uns göttliche Werte neu eingekleidet in den Worten Jesu wieder, aber was nutzen uns solche Werte, wenn ich die Erlösungstat in Frage stelle? Es wäre der Versuch über das Werk Gerechtigkeit zu erlangen, welches aber gemäß dem Wort Gottes ein Unmögliches ist! Es gibt nur eine einzige Menschengruppe, welche eine Art der Gerechtigkeit durch das Werk für sich in Anspruch nehmen kann und das sind diejenigen die nie in ihrem ganzen Leben etwas von der Botschaft Gottes erfahren haben, aber dennoch das tun, was im Grunde die Bergpredigt fordert! Römer 2,13-15: "Denn vor Gott sind nicht gerecht, die das Gesetz hören, sondern die das Gesetz tun, werden gerecht sein. Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz. Sie beweisen damit, dass in ihr Herz geschrieben ist, was das Gesetz fordert, zumal ihr Gewissen es ihnen bezeugt, dazu auch die Gedanken, die einander anklagen oder auch entschuldigen." Der Text sagt uns ganz eindeutig, das einen vor Gericht auch das Gesetz entschuldigen kann! Es spielt also bei den Menschen die nie von Gott gehört haben eine Rolle, in wie weit sie ihren Gedanken Raum geben, das Rechte zu tun, was das Gesetz von Natur aus fordert! Sie sind sich also durch ihre Handlungsweise selbst Gesetz! Und warum ist dem so? Damit kein Mensch eine Entschuldigung für seine Taten vorbringen kann, wenn diese einmal vor dem Richterstuhl Gottes offenbar werden! Gott ist nicht ungerecht und er wird diejenigen nicht nur deshalb in die ewige Verdammnis schicken, weil sie in keinster Weise die Chance besassen die Wahrheit kennen zu lernen! Es gibt also eine bedingte Werksgerechtigkeit, aber diese auch nur aus dem Umstand heraus, das ein anderes Wissen nicht vorhanden ist! Ich möchte diese bedingte Werksgerechtigkeit aber lieber mit Grechtigkeitssinn wiedergeben, denn schließlich hat der HERR es jedem Menschen irgendwo in Sinn und Herz geschrieben was Recht ist! Aber jetzt sind wir so etwas von OT, das wir das ganze nicht hier weiter vertiefen sollten, sonst kommt der Rotstift zum Einsatz! ![]() Liebe Grüße von SunFox Jésus revient bientôt! Jesus viene pronto! Brehvee Jayzeus voltarah! Иисус скоро придет! Yesu ana-kuja kari-buni sana! Yesu knee me…..Kgauld….O shim-knee-dah! Yesu zhai-lie! Yesu jelldee eye-gah! Si Haysus eye ma-lahh-pit nang dumating! Ha ana ahti seriahn! Jesus kommt bald!
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Ein wirklich angenehmer Zugang da völlig ohne Werbebanner.
Das richtige Licht ist das richtige Wort. Nur fragt sich mancher welcher Tod und welche Auferstehung Sinn macht solange man SELBST nicht stirbt um neu aufzuerstehn.
Was auch immer 'in Frage stellen' bedeuten kann. Vielleicht ist der Tod des Jesus und die Auferstehung ein Bild, ein Modell dem der sich so nennende Christ nachfolgen kann oder soll. Die stellvertretende Erlösung wäre eine magische Transaktion. Oder wird so oder ähnlich gesehen von eben moderneren Menschen. Was den ewigen Konflikt der Christen immer wieder belebt bis in diese moderne Zeit aber ist der Streit um wahr und falsch. Rechte Lehre oder 'Irrlehre'. Deutlich auszumachen ist: Wer Irrlehrer ausmacht, meint NIE sich selbst. Das ist schon irre. ![]()
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Hallo lieber Johncom, wer die Erlösungstat von Golgatha in Frage stellt, also in Abrede des realen Geschehens inklusive der Auferstehung am dritten Tag, der ist ein Sektierer und geht in die Richtung eines sadduzäischen Glaubensbekenntnisses! Markus 12,18: "Da traten die Sadduzäer zu Jesus, die lehren, es gebe keine Auferstehung!" Und was ist die Antwort Jesu auf ihre Einwände? Markus 12,24.27: "Ihr irrt, weil ihr weder die Schrift kennt noch die Kraft Gottes. Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden. Ihr irrt sehr."
Wer den Tod und die Auferstehung Jesu nur als eine Art Bild sieht, aber nicht als ein Realereignis, der muß sich gefallen lassen nicht mehr als Christ bezeichnet werden zu können! Gezwungener Maßen müßen solche Bildgläubigen das Neue Testament zu grob geschätzt auf 95% ihres Inhaltes einkürzen und das Alte Testament dürfte so ca. 400 Streichnungen erfahren müßen! Somit wäre ihr Glaube auf ein Fragement aufgebaut, aber in keinster Weise mehr biblisch! Priester, Pfarrer oder Prediger die soetwas in einer christlichen Kirche lehren, denen müßte das Lehramt entzogen werden, denn selbst bei den Zeugen Jehovas oder den Mormonen würden diese wohl keine Aufnahme finden!
Bilderfüllende Zauberei! ![]() Galater 5,19-21: "Offenkundig sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung, Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Hader, Eifersucht, Zorn, Zank, Zwietracht, Spaltungen, Neid, Saufen, Fressen und dergleichen. Davon habe ich euch vorausgesagt und sage noch einmal voraus: Die solches tun, werden das Reich Gottes nicht erben."
Da es eben verschiedene Meinungen gibt, wird es eben auch immer falsch oder richtig geben! Es gibt sicherlich Dinge im Wort Gottes, die man verschieden Betrachten kann und vertreten kann, aber es gibt auf der anderen Seite grundlegende Dinge, die das Christentum ausmachen! Wird diesen Grundlagen das Fundament entzogen, oder extrem umgedeutet, dann schafft man eine neue Religion! Bestes Beispiel dafür sind die Mormonen, sie sind keine christliche Kirche, arbeiten aber mit Elementen christlicher Kirchen!
Irrtumslosigkeit kann man nie gänzlich ausschliessen, aber je gewissenhafter (1.Thessalonicher 5,21) man sich am Wort Gottes orientiert, desto irrtumsfreier wird man! Liebe Grüße von SunFox Jésus revient bientôt! Jesus viene pronto! Brehvee Jayzeus voltarah! Иисус скоро придет! Yesu ana-kuja kari-buni sana! Yesu knee me…..Kgauld….O shim-knee-dah! Yesu zhai-lie! Yesu jelldee eye-gah! Si Haysus eye ma-lahh-pit nang dumating! Ha ana ahti seriahn! Jesus kommt bald!
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?Ein gut ausgebildeter Prediger wird unabhängig von seinen persönlichen Überzeugungen über jeden Teil der Bibel glaubwürdig predigen. Dies ist das eine. Das andere ist, was sich ein Exponent einer Gemeinde davon erhofft, wenn er seine persönliche Ansicht öffentlich herausposaunt im Wissen darum, dass diese höchstwahrscheinlich ziemlich quer in der Landschaft liegt.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?Ein Gemeindeleiter, der nicht an Jesu Auferstehung glaubt, hat schon die Saat des Unglaubens in sich und das wird sich auch negativ auf seinen Dienst auswirken. Betroffen sind meist evangelische Pfarrer, freievangelische wohl kaum, und katholische auch kaum.
Aus meinem "Spezialgebiet" weiß ich, dass der Zeitgeist sich auch bei Bischöfen einschleicht, und wie die Welt glauben manche Bischöfe schon, dass das Böse nicht eigenständig existiert, sondern nur in der Psyche des Menschen existiert. Wie ein Bischof darauf kommt, wenn er die Bibel liest, ist mir schleierhaft. lg, oTp Veränderung ist das einzig Bleibende.
Gott ist so fremd wie Dein unbekannter Vater, klar daß er trotzdem existiert. Weißt Du, was Du versäumst, wenn Du Ihn nie kennenlernst ? Ein herrliches Erbe : Leben an der Quelle der Liebe.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?Hat mit dem eigentlichen Thema zwar nicht viel zu tun, aber da dies "mein" Thread ist:
Dass die Person des Vortragenden nichts zur Sache tut, das ist ein operatives Prinzip (oder böse gesagt eine Wunschvorstellung) des professionellen Klerikalismus. Die Schriftgelehrten wurden von Jesus dafür getadelt, und die katholische Kirche hat an verschiedenen Punkten ihrer Geschichte eingestehen müssen, dass sich Blindheit gegenüber der Person unter der Priesterrobe bitter rächen kann. Ein solcher Prediger wird seine Arbeit äusserlich kompetent und nach den gängigen Regeln der Kunst verrichten, aber wenn es nur das ist, dann bleibt es eine kopflastige Fingerübung oder eine religiöse Show. Predigt ist ja immer auch Verkündigung und Proklamation, und das kann sie nicht sein, wenn der Prediger persönlich nicht hinter dem steht, was er predigt.
Was du hier konstruierst ist ein Gegensatz von zwei Extremen. Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte: Fachliche Qualifikationen sind für eine gute Predigt ebenso unabdingbar wie persönliche oder geistliche. Das eine schliesst das andere nicht aus, sondern sie bedingen sich gegenseitig und ergänzen sich. 'Twas good until it wasn't. So long.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Die freikirchlichen Pfarrer können auch mal auf der anderen Seite des Pferdes herunterfallen. Ein extremer Biblizismus verleugnet auch die Auferstehung, obwohl von den Worten her das nicht unbedingt hervorgeht. Aber die Bibel wird dann zum Glaubensgrund und nicht mehr die Menschwerdung Gottes Nicht die extremen Fälle zeigen das wahre Bild auf! ...sondern die normale Kirchenpraxis. Gruss Taube Denn erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. (Titus 2,11)
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
? lg, oTp Veränderung ist das einzig Bleibende.
Gott ist so fremd wie Dein unbekannter Vater, klar daß er trotzdem existiert. Weißt Du, was Du versäumst, wenn Du Ihn nie kennenlernst ? Ein herrliches Erbe : Leben an der Quelle der Liebe.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Ja lieber oTP, unsere Taube muß sich eine Reitschule zugelegt haben, denn so oft wie bei ihr die Menschen auf der anderen Seite eines Pferdes in letzter Zeit herunterfallen, kann es fast garnicht anders sein! ![]() Ansonsten gebe ich deinem Beitrag = ? recht! ![]() Was ist eigentlich extremer Biblizismus? Und wie kann dieser die Auferstehung leugnen, da auch dieses ein zentrales Thema der Bibel ist? Liebe Grüße von SunFox Jésus revient bientôt! Jesus viene pronto! Brehvee Jayzeus voltarah! Иисус скоро придет! Yesu ana-kuja kari-buni sana! Yesu knee me…..Kgauld….O shim-knee-dah! Yesu zhai-lie! Yesu jelldee eye-gah! Si Haysus eye ma-lahh-pit nang dumating! Ha ana ahti seriahn! Jesus kommt bald!
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?...wenn nur noch die Bibel als Buch gilt, ist vom wahrhaft auferstanden Jesus nichts mehr zu finden in unserem Glaubensleben, denn Jesus ist zwischen Buchdeckeln eingesperrt.
SunFox, du weisst genau, was ich gemeint habe. Obwohl Du nämlich überall Bibelzitate bringst, hat es bei Dir immer noch einen Bezug zum lebendigen Gott, und das ist auch richtig so. Gruss Taube Denn erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. (Titus 2,11)
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Liebe Taube, die Bibel ist kein Dreigroschenroman und wer in ihr nur ein Buch sieht, der ist alles andere, aber kein Biblizist! Was verstehst du denn unter einem Biblizisten?
Wenn ich das wirklich wüßte, dann würde ich nicht so dumme Fragen stellen! ![]() Waren die Beröaer Biblizisten: "Und sie forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhielte!" Liebe Grüße von SunFox Jésus revient bientôt! Jesus viene pronto! Brehvee Jayzeus voltarah! Иисус скоро придет! Yesu ana-kuja kari-buni sana! Yesu knee me…..Kgauld….O shim-knee-dah! Yesu zhai-lie! Yesu jelldee eye-gah! Si Haysus eye ma-lahh-pit nang dumating! Ha ana ahti seriahn! Jesus kommt bald!
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?"Und sie forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhielte!"
Das hervorgehobene Wort ist das entscheidende! Denn erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. (Titus 2,11)
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?vielleicht kriegt ihr irgendwie den Bogen zurück zum Thema? Wäre nicht nur toll, sondern angebracht!
dankeschön! bigbird Ein weiser Mann hat mal gesagt:
Man soll dem Nächsten die Wahrheit nicht wie einen Waschlappen um die Ohren schlagen, sondern sie ihm liebevoll wie einen wärmenden Mantel um die Schultern legen. Das wäre doch ein gutes Motto für das Forum - oder?
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?Dass dieses Forum „zu evangelikal” sei, kann kaum der Grund sein für die Reformierten, hier nicht mehr mitzumachen. Vermutlich lautet der Vorwurf eher, dass sich das Forum nicht an die Charta Oecumenica hält, welche von der Evangelischen Allianz am 22. April 2001 in Strassburg unterzeichnet wurde und seither die Allianz-Evangelikalen eigentlich dazu verpflichten würde, alle Weltreligionen als gleichwertig zu behandeln.
Je kürzer dein Beitrag, desto eher lese ich ihn.
Links, Rechts, Links – Hinter dem Hauptmann stinkts. Noch 857 Beiträge bis zum Ende des Forums.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Dir ist aber klar, dass das nicht stimmt? Denn erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. (Titus 2,11)
Re: Das Forum "zu evangelikal" für Ref.ch
Lichtenberg Du musst die Ansichten meines Herrn und Gottes über Irrlehre und Götzendienst nicht annehmen aber wenn Du tolerant bist dann solltest Du sie tragen können, wenn ich davon erzähle und jeder der Tolerant ist sollte dies auch können. ![]() Wenn dies beide tun dann ist die Toleranz gewährt. Ich kenne keine Einseitige Toleranz, Du doch auch nicht, oder? Toleranz ist das jeder glauben darf was er will und seinen gerechten Lohn dafür empfangen wird. Der Sünde Sold ist der Tod glaube ich, das musst Du nicht glauben und annehmen aber tolerieren das es Menschen gibt die das glauben und auch wissen das es Menschen gibt die in einem Forum wie hier über genau diesen Glauben sprechen. God bless Kingschild
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Dem Wortlaut nach vielleicht nicht, aber dem hinter der Oekumene stehenden Geist entsprechend schon. So verstehe ich jedenfalls „Beziehungen zum Islam pflegen; Gemeinsames Gebet mit anderen Religionen; Lernen von fernöstlichen Religionen; dafür eintreten, dass die Moslems eigenen Religionsunterricht erhalten.” Je kürzer dein Beitrag, desto eher lese ich ihn.
Links, Rechts, Links – Hinter dem Hauptmann stinkts. Noch 857 Beiträge bis zum Ende des Forums.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?Gnu, Du hast die Charta Oecumenica gewähnt. Ist Dein obiges Zitat aus dieser Charta?
Denn erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. (Titus 2,11)
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Nicht direkt, ich kenne diese Charta gar nicht, sondern habe aus einem Buch abgeschrieben, welches sie so zitiert. Je kürzer dein Beitrag, desto eher lese ich ihn.
Links, Rechts, Links – Hinter dem Hauptmann stinkts. Noch 857 Beiträge bis zum Ende des Forums.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?Gnu, was Du machst ist fast verleumderisch. Du kennst die Charta gar nicht und schreibst einfach etwas. Gehst Du so mit der Wahrheit um? Ist das christlich?
Denn erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. (Titus 2,11)
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
aha, ihr kriegt den Bogen nicht? Dann bitte ich euch dringend *) darum! ![]() bigbird *) Wenn ich es so formuliere, muss ich nicht sagen, dass ich eine Anweisung mache - aber es kommt auf dasselbe raus ![]() ![]() Ein weiser Mann hat mal gesagt:
Man soll dem Nächsten die Wahrheit nicht wie einen Waschlappen um die Ohren schlagen, sondern sie ihm liebevoll wie einen wärmenden Mantel um die Schultern legen. Das wäre doch ein gutes Motto für das Forum - oder?
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?Da ich ref.ch eine ganz interessante Seite fand, gleichzeitig hier im Forum meine Aktivität für lange Zeit pausierte, fiel mir es auch auf, das livenet.ch nicht mehr verlinkt wird.
Ich denke, livenet.ch ist ebenso ein ziemlich vollständiges Portal wie es ref.ch ist, halt im Verhältnis der Gösse. Im Reformierten Kirchenbund sind ja seit längerem Bestreben nach mehr Kontur. Wie etwa der Frage nach einem ofiziellem Glaubensbekenntnis. Sie orientiert in sanfter Weise sich quasi neu. Die Richtung die man hier in livenet.ch kennt, ist tatsächlich ausgeprägt evangelikal. Zwar mag man zwischen "liberal" und "freikirchlich rsp evangelikal" unterscheiden, doch dies trügt etwas. Ebensogut kann man sagen, die Landeskirchen vertreten eine Tradition, eine bestimmte Tradition. In dieser ist der interkonfessionelle und interreligiöse Austausch in den vergangen Jahren immer wichtiger geworden. Auf der anderen Seite die Evangelikaner welche stark presbyterianisch geprägt sind. Für grosse Kirchen sind kleinere Kirchen rsp Strömungen oft schwer einschätzbar. Insbesondere dann, wenn sie sich festigen rsp neu-orientieren versuchen und intern sogar folgenreiche Debatten stattfinden. Leere Kirchen, fehlendes geistliches Personal, angeschlagenes Image - die grossen Kirchen haben ihre eigene Probleme. Missverständnisse hinsichtlich der religiösen Orientierung können da noch mehr schaden. Zudem hat sich der Religiöse Glauben sehr privatisiert, wofür ja auch die zahlreichen Kleinkirchen sprechen. Für Kirchen in der Grösse unserer Landeskirchen wird es also zusehnds schwierig quasi die Infrastruktur aufrecht zuerhalten. Erst recht die Bedeutung die sie in der Gesellschaft in sämtlichen Bereichen haben soll. So verstehe ich die Massnahme livenet.ch aus der direkten Verlinkung zu nehmen, bestens. Keineswegs aber aus einem Konkurrenzgedanken, sondern aus Konsequenz der man sich zusehnds wieder verpflichtet fühlt. Wissen dient dem Verstehen
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?Ich denke, dass das Kappen des Links keinerlei praktische Konsequenzen hat. Aber als Signal betrachtet, welches Aufschluss über die von der RLK angestrebten Annäherungen bzw. Distanzierungen gibt, ist es schade. Man gibt sich tolerant und ökumenisch, aber gegenüber seinen engsten Verwandten grenzt man sich ab. Ist das Selbstbild der RLK nicht eine Lebenslüge, welche über kurz oder lang ihre Relevanz und Daseinsberechtigung infrage stellt? Wer weder weiss wo er herkommt, noch wo er hin will, der hat keine Vergangenheit und Zukunft. Ich würde gerne glauben, dass es mit der RLK anders ist, aber die Zeichen stehen schlecht.
'Twas good until it wasn't. So long.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Von "Selbstlüge" zu sprechen ist ja schon happig und höchst erklärungsbedürftig. Nein, von "Lebenslüge" kann bestimmt nicht die Rede sein. Es ist die Gesellschaft die sich verändert hat. Und ja, schon Mitte des 19. Jahrhunderts schossen im Zuge der verfassungsrechtlichen Glaubensfreiheit neue konfessionelle Kirche (Freikirchen) aus dem Boden. Hat's was geholfen? Nein, ganz im Gegenteil halfen die unzähligen evangelikalischen Freikirchen in der Entwicklung des privatisierten Glaubens mit. Bereits schon theologisch gibt's wenig Gemeinsames unter den Evangelikanern. Da braucht man sich nur hier im Forum umzuschauen. Im Rückblick könnte man sogar zur Aussage kommen, die evangelikanischen Freikirchen hätten den traditionellen Kirchen ähnlich geschadet, wie die ideologischen Atheisten. Man vergegenwärtige sich mal nur die Themen die heute in der Gesellschaft hinsichtlich der christlichen Religion debattiert werden. Entweder geht's um Missbrauchsfälle der Katholiken oder um undifferenzierteste Weltenstehungsdebatten, Missionartätigkeit oder Patchwork-Ethik. Aber die Reformierte LandesKirche bekundet dennoch keine Probleme mit diesbezüglich genanntem, den Konkrurrenzgedanken ist ihr herzlich fremd. Wie bereits erwähnt : sie möchte sich wohl ausgeprägter orientieren, was sie in den vergangnen Jahrzehnten zugegebenermassen vernachlässigt hat. Wissen dient dem Verstehen
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?@Genussdenker
Kleiner OT-Einschub: Schön wieder von dir zu "lesen"! Lieber Gruss Robby Wehe denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die Finsternis zu Licht und Licht zu Finsternis erklären, die Bitteres süss und Süsses bitter nennen!Jesaja 5,20
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Ich wage zu behaupten, dass sich ref.ch mehr mit den Lehren Jesus Christus befasst als mit RKK-Dogmen, die sich die Evangelikalen zu eigen gemacht haben.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?Hallo magdala
Kannst du sachlich erläutern, was du damit meinst? ![]() lg, doro Du wolltest als Mensch Gott sein, um zugrunde zu gehen; er hingegen wollte als Gott Mensch sein, um wiederzufinden, was verloren gegangen war.
Menschlicher Stolz hat dich in einer Weise niedergedrückt, dass nur noch göttliche Demut dich (wieder) aufrichten konnte. (Augustinus, Predigt 188,3)
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Schade finde ich, dass man die Bibelfundis als evangelikal bezeichnet. Sie verkünden ja ein anderes kontraäres Evangelium als Jesus Christus. Es gibt leider zunehmend auch in reformierten Landeskirchen, dass dort predigende Pfarrleute sich von der sogenannt evangelikalen Strömung haben mitreissen lassen.
Re: Das Forum "zu evangelikal" für ref.ch?
Liebes Gnu Die Charta Oecumenica enthält m.W. im Gegensatz zu Deiner Meinung keinen Passus, der die Unterzeichner dazu verpflichten würde, 'alle Weltreligionen als gleichwertig zu behandeln'. In Frage kommen folgende Paragraphen:
Kein Wort also von 'Gleichwertigkeit aller Religionen'. Wie willst Du Deine Darstellung mit dem letzten Satz: '...und ihnen den christlichen Glauben zu bezeugen' vereinbaren? Pax tecum ILLUM OPORTET CRESCERE
ME AUTEM MINUI Joh 3,30
138 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
![]() |
![]() |